Die Taufe ist eine sakramentale, einmalige und öffentliche Handlung, die in der Regel am Anfang eines Sonntagsottesdienstes steht. In der Taufe wird Gottes Zusage zum Leben des Täuflings bekräftigt...
Konfirmation heisst Bestätigung. Bestätigt wird im Konfirmationsgottesdienst einerseits, dass die Jugendlichen, die konfirmiert werden, getauft sind und mit der Konfirmation aufgenommen werden als Mitglieder der Kirche...
Die kirchliche Hochzeit ist eine Segensfeier für Paare, welche zivilrechtlich schon getraut sind. Was dieser ausdrückliche Segen Gottes für Sie und Ihre Partnerschaft bedeutet, ist Teil der vorbereitenden Besprechung mit Ihrer Pfarrerin oder Ihrem Pfarrer...
Bei einem Todesfall nehmen die Angehörigen in der Regel die Dienste eines Bestattungsunternehmens in Anspruch. Diese sind darüber informiert welcher Pfarrer, welche Pfarrerin für die Trauerfeier zuständig sind stellen die Verbindung zu ihnen für Sie her...